Jetzt auch Partner der HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim im Taubertal
Bodenkultur ist ein Firmenzusammenschluss aus der Floor Concept GmbH mit Sitz in Höchberg und der Wilms-Parkett GmbH aus Wiesentheid. So soll eine optimale Ausstellung mit einer umfangreichen Produktpalette und einer fundierten Beratung sichergestellt werden.
Der knappe aber
durchaus verdiente Heimsieg letzte Woche über den TSV Handschuhsheim sollte eigentlich
das Selbstvertrauen der HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim stärken und der
Mannschaft frischen Mut für die kommenden Aufgaben geben. Entsprechend
motiviert und selbstbewusst traten die „Grün-Weißen“ die Reise zum TSV
Wieblingen an, wohl wissend, dass sie dort nur eine kleine Außenseiterchance
bekommen würden. Diese wollten sie jedoch mit allen Mitteln nutzen. Doch davon
war im Match gegen den Neuntplatzierten aus dem Neckartal nur wenig zu spüren. Im
Gegenteil: Die Gäste erlebten vor allem in der ersten Halbzeit ein wahres
Fiasko. Die Mannschaft wirkte emotionslos und ohne Biss. Einsatz und Kampfgeist
ließen zu wünschen übrig. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr blieben die Kreisstädter
weit hinter den Erwartungen zurück, was dem TSV sehr gelegen kam. Dass der HSG
mit Viktor Bodo, Felix Rother und Dominik Gärtner gleich drei Rückraumspieler
nicht zur Verfügung standen, darf nicht als Entschuldigung angeführt werden.
Die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim am Sonntag zu Gast beim TSV Wieblingen
Der erste Heimsieg
letzte Woche gegen den TSV Handschuhsheim war Balsam auf den Gemütszustand der
HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim. Auch wenn spielerisch nicht alle Erwartungen
erfüllt wurden, zählte in diesem Match einzig der Erfolg, zumal die „Grün-Weißen“
mit diesem doppelten Punktgewinn ihren Abstiegsplatz verlassen konnten. Mit 4:12
Zählern liegen sie jetzt in der Tabelle auf Platz zwölf. Das sollte das
Selbstvertrauen und die Moral der Keupp-Truppe weiter stärken und der
Mannschaft gleichzeitig Auftrieb und Motivation für die anstehenden Aufgaben
geben.
Tabellennachbarn Handschuhsheim mit 26:25 Toren bezwungen / Überragender Chris Gluhak im Tor
Im dritten Heimspiel der Saison hat es endlich geklappt: Das
Team von Trainer Martin Keupp schaffte den ersten Heimsieg in dieser Runde. Der
um einen Rang in der Tabelle besser platzierte Gast aus Handschuhsheim konnte
dank einer gegenüber dem letzten Heimspiel deutlich verbesserten Leistung denkbar
knapp besiegt werden. Wie wichtig dieser doppelte Punktgewinn ist, zeigt der
Blick auf die Tabelle, in der die HSG den heutigen Gegner überflügeln konnte
und damit den Anschluss an das untere Mittelfeld gefunden hat.
Der zweite Spieltag der weiblichen D-Jugend fand in Nordheim statt. Der erste Gegner kam aus Züttlingen. Über die komplette Zeit dominierten unsere Mädels das Spiel und gewannen mit 30:5. Besonders schön war, dass 7 Spielerinnen mit ihren Würfen erfolgreich waren. Im zweiten Spiel traf man auf den Tabellenzweiten, die SG Heuchelberg 2. Dank einer erneut konzentrierten Abwehrleistung und einem starken Angriff konnte auch dieses Spiel mit 16:6 gewonnen werden.
Die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim steht gegen Tabellennachbar Handschuhsheim bereits mächtig unter Druck
Am Samstag, um 19.30
Uhr, erwartet die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim den TSV Handschuhsheim.
Nach der Niederlage gegen den TV Eppelheim können die „Grün-Weißen“ erneut in
der Grünewaldhalle vor heimischer Kulisse antreten. Allerdings stehen die
Gastgeber dabei schon gewaltig unter Druck. Der bisherige Rundenverlauf mit
einem Sieg aus sieben Begegnungen entspricht bei weitem nicht den Erwartungen
mit denen das Keupp-Team in diese Verbandsligarunde gestartet war. Schließlich
rangieren die Kreisstädter mit 2:12 Punkten auf einem Abstiegsplatz. Schon
allein deshalb zählt für die Gastgeber am Samstag nur ein doppelter
Punktgewinn.
Die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim verliert auch zweites Heimspiel
HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim
– TV Eppelheim 15:22
In einer insgesamt eher mäßigen Partie musste die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim auch im zweiten Heimspiel der Saison gegen den TV Eppelheim eine am Ende deutliche 15:22 Niederlage hinnehmen. Nach den zwei unnötigen Spielverlusten in Eggenstein und bei der TGS Pforzheim 2 waren die Gastgeber vor heimischer Kulisse in erster Linie auf Wiedergutmachung aus. Doch die Gäste aus dem Kreis Heidelberg erwiesen sich an diesem Tag für die HSG einfach eine Nummer zu groß. Zwar zeigte sich auch Gästetrainer Robin Erb mit dem Spiel seiner Mannschaft nicht ganz zufrieden, aber aufgrund einer hervorragenden Defensivleistung und einem überragenden Keepers Niclas Brendel sah er den Erfolg seines Teams durchaus verdient. Natürlich kamen den Neckartälern dabei die Schwächen im HSG Rückraum entgegen. Zudem ließen die „Grün-Weißen“ sowohl von der Kreisposition als auch von außen einfach zu viele klare Chancen liegen.
Die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim erwartet mit dem TV Eppelheim einen alten Bekannten
Endlich! Nach fünf
Auswärtsspielen in Folge darf die HSG Dittigheim / Tauberbischofsheim am
Samstag, um 19.30 Uhr, in der Grünewaldhalle endlich wieder vor heimischer
Kulisse antreten. Mit dem TV Eppelheim kommt ein alter Bekannter ins Taubertal.
In den vergangenen Jahren kreuzten beide Mannschaften in zahlreichen
Landesligaduellen wiederholt die Klingen. Beide Teams schafften im Jahre 2016
auch den Aufstieg in die damals neu gegründete Verbandsliga. Während die HSG nach
zwei Jahren für eine Saison in der Landesliga auf Punktejagd gehen musste,
konnten sich die Gäste aus dem Kreis Heidelberg in der neuen Umgebung
erfolgreicher etablieren. Nach zwei durchwachsenen Jahren spielten sie in der
vergangenen Saison lange um die Meisterschaft mit und landeten am Ende auf
Tabellenplatz drei. Aktuell nehmen die
Neckartäler mit 6:4 Punkten Rang acht ein, wobei der Blick weiter nach vorne
gerichtet ist. Die „Grün-Weißen“ dagegen liegen nach sechs Spieltagen mit einem
Sieg und fünf Niederlagen hinter den Erwartungen zurück. Natürlich gestaltet
sich der aktuelle Verbandsligaspielplan für die HSG nicht gerade vorteilhaft,
dennoch darf dies nicht als Ausrede für die magere Punktausbeute herhalten.
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter benutzen gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Weitere Informationen finden Sie unter "Datenschutz".Ok