
Am vergangenen Wochenende war die JSG Tauberfranken zu wiederholtem Male, aber erstmals mit gleich drei Mannschaften – D-, C- und A-Jugend – beim traditionsreichen Turnier des TV Großlangheim vertreten. Bei bestem Sommerwetter und mit einer Rekordzahl von 146 Teams war auf dem Spielfeld wie auch auf dem Zeltplatz durchgehend viel geboten. Drei Tage lang stand Handball im Mittelpunkt – auf Rasen und im Sand, tagsüber bei tropischen Temperaturen und abends mit Finalspielen bis weit nach Sonnenuntergang.
Zum Auftakt startete die D-Jugend ins Beachhandballturnier. Trotz kaum vorhandener Vorerfahrung im Sand und lediglich etwas Regelkunde in der Halle zeigte das Team eine überragende Leistung. Mit viel Spielfreude und Einsatz gelang der direkte Durchmarsch bis ins Finale. Dort mussten sich die Jungs zwar knapp geschlagen geben, feierten aber ausgelassen einen tollen zweiten Platz. Abends wurde gemeinsam am Lagerfeuer gesessen, doch an Schlafen war erst spät zu denken – die Aufregung, das warme Wetter und die gute Stimmung hielten viele wach.
Erste Frühaufsteher genossen bereits den Sonnenaufgang, ehe es mit einem gemeinsamen Frühstück in den zweiten Turniertag ging. Trotz müder Beine zeigten die Jungs der D-Jugend am Samstagmorgen beim Rasenturnier erneut eine starke Leistung und erreichten nach einer überzeugenden Gruppenphase das Halbfinale. Am Ende sprang ein verdienter dritter Platz heraus – ein toller Erfolg zum Abschluss des Turnierprogramms für die Jüngsten. Am Nachmittag folgte der Start der C-Jugend ins Rasenturnier. Bei hochsommerlichen Temperaturen geriet das Turnier trotz einer Kofferraumladung voller Wasserflaschen zur Hitzeschlacht. Das erste Spiel wurde unglücklich in den Schlussminuten verloren. In den beiden weiteren Gruppenspielen gelang es bei über 30 Grad und schwindenden Kräften leider nicht den Frust des ersten Spiels zu überwinden, so musste man sich verdient geschlagen geben. Mit einer gemischten Mannschaft aus Spielern der männlichen A- und B-Jugend nahm auch die A-Jugend am Turnier teil. Auf dem Rasen blieben sie in der Vorrunde ungeschlagen, durften jedoch aufgrund von Altersbestimmungen nicht an der Finalrunde teilnehmen. Wie zu erwarten, wurde die Nacht mit der angereisten A-Jugend wieder lebendig – nicht wenige „erlebten“ noch den Sonnenaufgang.
Am Sonntagmorgen trat die C-Jugend im Beachhandball an. Der frühe Turnierbeginn ließ kaum Zeit zum Wachwerden, doch die C-Jugend schüttelte Müdigkeit und Hitze ab und sicherte sich mit zwei Siegen und einem Unentschieden einen guten Start in die Gruppenphase. Aufgrund des Turniermodus folgte direkt das Spiel um Platz 3. Nach zwei ausgeglichenen Halbzeiten fiel die Entscheidung im sogenannten Shootout – ein Spieler im Konter gegen den Torwart. Der letzte Ball prallte denkbar knapp an den Pfosten – somit blieb ein starker vierter Platz, über den sich das Team dennoch ehrlich freuen konnte. Nach den letzten Spielen und Zeltabbau ging es für die D- und C-Jugend auf die Heimreise. Müde, durchgeschwitzt, aber glücklich – und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck. Die A-Jugend trat noch beim Beachturnier an. Im Sand traf sie auf durchweg starke Gegner mit deutlich mehr Beach-Erfahrung, hielt jedoch gut dagegen und erreichte am Ende einen respektablen sechsten Platz.
Ein rundum gelungenes Wochenende mit viel Einsatz, starken sportlichen Leistungen und großartigem Teamgeist. Ob Platz 2, 3, 6 oder 10 – alle Mannschaften der JSG Tauberfranken haben gezeigt, was in ihnen steckt. Ein herzliches Dankeschön geht an den TV Großlangheim für die wie immer perfekte Organisation. Kein Wunder, dass unsere Teams das Turnier schon seit zehn Jahren mit Begeisterung besuchen.