Hinrundenabschluss im Taubertal

Nach einem spielfreien Wochenende greift die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim wieder in das Geschehen der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber ein. Zum letzten Heimspiel des Kalenderjahres gastiert die HA Neckarelz in der Grünewaldhalle.

Zum heimischen Jahresende bekommt es die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim mit der HA Neckarelz zu tun. Die PiranHAs spielen als Aufsteiger eine bisher solide Runde mit Höhen und Tiefen. Vor allem in heimischer Halle zeigen die Gäste ihre Stärke. Beleg hierfür war direkt der erste Spieltag der Runde und der Sieg gegen die SG Heidelberg-Leimen. Dass jedoch nicht alles Gold sein sollte, was damals glänzte, wurde durch eine Niederlage bei der HSG Weinheim/Oberflockenbach am zweiten Spieltag aufgedeckt. Dieses Auf und Ab zieht sich seit Beginn der Runde durch sämtliche Spiele der HA. Ein Sieg gegen die HSG St. Leon/Reilingen ließ eine vernichtende Niederlage gegen Buchen folgen, ein Sieg gegen den TSV Rot/Malsch II wurde in der folgenden Woche von einer Niederlage gegen Mosbach egalisiert.

Gefährliches Mittelfeld

Mit diesen bisher geteilten Eindrücken belegt Neckarelz einen wohl mehr als ordentlichen zehnten Tabellenplatz mit 9:13 Punkten. Man könnte sich demnach dazu hinreißen lassen, die PiranHAs weniger ernst zu nehmen als zuletzt den TV Hemsbach. Immerhin hat die HSG den Tabellenführer zuletzt geschlagen und liegt im Tableau vor dem kommenden Gegner. Doch ist reine Tabellenplatz im Mittelfeld ein allenfalls gefährliches Maß, genaueres Hinsehen macht das Duell brisanter. Mit lediglich 261 Toren kommen die Gäste auf knapp 60 Tore weniger als die HSG (320), jedoch ist die Bilanz der Defensive mit 274 Gegentoren hingegen deutlich besser. Die Taubertal-Handballer kassierten bisher stolze 331 Treffer ins eigene Tor.

Zweifelsohne macht die Auswärtsbilanz der HA Mut, noch kein Punkt konnte in der Fremde gewonnen werden. Jedoch ist die Grünewaldhalle der Ort für „erste Male“, womit genug auf den ersten Sieg gegen den aktuellen Tabellenführer angespielt wäre. Zusammenfassend ergibt sich eine im Sport nur allzu oft gewählte Phrase, den Gegner gilt es keinesfalls zu unterschätzen.

Richtungsweisender Jahresabschluss

Neben dem rein sportlichen Vergleich innerhalb der letzten 60 Minuten Handball in der Grünewaldhalle für das Jahr 2024 spielt sich in der gesamten Liga ein richtungsweisender Spieltag ab. Mit den Duellen TV Brühl gegen TG Laudenbach und St. Leon/Reilingen gegen Rot/Malsch II spielen direkte Konkurrenten der HSG, die jeweils in der Tabelle weiter oben stehen, gegeneinander. Mit einem Sieg kann demnach der Anschluss an das obere Tabellendrittel hergestellt und gegebenenfalls über Weihnachten mitgenommen werden. Eine Niederlage würde jedoch Neckarelz vorerst vorbeiziehen lassen und da zudem Königshofen und Mosbach gegeneinander spielen, kommt auf jeden Fall mindestens ein Verfolger näher an die HSG heran.

Damit ist es angerichtet! Die HSG freut sich auf ein umkämpftes letztes Heimspiel des Jahres. Der Handball-Abend wird von Bratwurst vom Grill, Glühwein und der gewohnt heißen Stimmung im Taubertal begleitet. Die Mannschaft, Verantwortliche und der ganze Verein freuen sich über zahlreiches Erscheinen! Im direkten Vorlauf, um 17:30 Uhr, gastiert die Reserve der HA Neckarelz gegen die HSG 1B!

Hinrundenabschluss im Taubertal