
Mit dem ersten Saisonsieg im Rücken machte sich die HSG am Samstagnachmittag auf den kurzen Weg zur HG Königshofen, die ihr erstes Saisonspiel in Neckarelz gewinnen konnte.
Nach einem Jahr Pause gibt es wieder das Duell der beiden zweiten Mannschaften, das aber mindestens genauso umkämpft sein sollte. Von Anfang an hellwach sein, keine unnötigen technischen Fehler begehen und endlich die Trefferquote nach oben korrigieren. Das waren die Vorsätze fürs Spiel.
60 Minuten lang war es ein Spiel auf Augenhöhe, jeder Treffer, jede gelungene Abwehraktion, jede Parade wurden bejubelt. Dass es kein leichtes Spiel wird, war bereits nach vier Minuten klar, als die HG ihre zweite 2-Minuten Zeitstrafe bekam und nur noch zu viert auf der Platte stand. Insgesamt sollte man fast 20 Minuten in Überzahl spielen, Königshofen erhielt zehn 2-Minuten Zeitstrafen, die HSG zwei. Doch man konnte keinen Profit aus den zahlreichen Überzahl Situationen schlagen, der Spielstand war zu jeder Zeit ausgeglichen. Die HG eröffnete mit dem 1:0, glich in der 12. Minute zum zwischenzeitlichen 7:7 aus und konnte fortan einen drei Tore Vorsprung erzielen, wodurch es 13:10 zur Pause stand. Wieder mal war es die eigene Chancenverwertung, die der HSG im Weg stand. Egal ob Tempogegenstöße, 7-Meter oder Rückraumwürfe. Immer wieder wurde getestet, wie viel Pfosten und Torwart aushalten.
In den zweiten Durchgang startete man konzentriert, schnell stand es 13:12. Immer wieder hatte man die Chance zum Ausgleich, ehe Bendix Block in der 46. Minute das 16:16 warf. Zwar ließ man mit einer geschlossen agierenden Abwehr nur wenige Tore zu, konnte im Angriff aber trotz zahlreicher Chancen nur ebenso wenige Tore werfen. Aus einem 18:18 wurde ein 19:19 in der 57. Minute. Alles drin, man muss es nur clever anstellen. Was gegen die ehemalige Badenliga Truppe leichter gesagt ist als getan. Mit dem 19:20 ging man erstmals seit der 10. Minute wieder in Führung, doch diese sollte leider nicht ausreichen um zwei Punkte aus der Tauber-Franken-Halle zu entführen. Timo Meyer besorgte mit seinem fünften 7-Meter den 20:20 Endstand, der HSG wollte im darauffolgenden Angriff kein Tor mehr gelingen. Besonders ärgerlich sind am Ende die vier verworfenen 7-Meter auf eigener Seite, allerdings schafft man es zum ersten Mal seit Jahren, Punkte aus Königshofen mitzunehmen. Somit kann man mit dem Auftritt definitiv zufrieden sein, wenn man sich weiterhin so stark präsentiert. Mit 3:3 Punkten kann man den Saisonstart durchaus als gelungen bezeichnen.
Am kommenden Sonntag empfängt man die SG Heuchelberg in der heimischen Grünewaldhalle um 16:30. Die Gäste gewannen ihr erstes Spiel gegen die HSG Staufer Bad Wimpfen/Biberach mit 30:33. Ziel ist es natürlich, im zweiten Heimspiel den zweiten Sieg einzufahren, um mit positivem Punkteverhältnis aus dem Spieltag zu gehen.
